Lamiales > Lamiaceae > Origanum majorana

Garten-Majoran

(Origanum majorana)

VI — IX Home Gärten, Ruderalstellen
10 — 50 cm Kulturpflanze NE
Habitus
Synonyme: Majorana hortensis, Thymus majorana. Therophyt-Hemikryptophyt, k.A. Der Kelch ist nur 1-lippig und meist von dicht stehenden Tragblättern verdeckt. Die Ährchen sind zunächst kugelig, später länglich. Die nur 4 mm langen Kronen sind weiß oder hellrötlich. Die elliptischen Stängelblätter sind etwa 2 cm lang und 1 cm breit und graufilzig. Heimat ist Zypern und die Türkei. Die Art kommt nur selten verwildert vor (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Royal Botanic Gardens KEW.
 
Blüte
 
 
Vorblätter
 
 
Blätter
 
 
Blätter
Aufnahmen: 20.08.2013 Garten, Banjole

Wikipedia

 Letzte Bearbeitung 29.03.2025

zum Seitenanfang